Wohltuend anderer Wahlwettstreit

GRÜNE in Mörlenbach haben die Gemeinde am 8.2.25 hinsichtlich der Bundestagswahl mal auf andere Art und Weise begangen. Ein kleiner kreativer Tross ging mit Bollerwagen und Fahrradanhänger durch die Gemeinde um Botschaften zu hinterlassen, die sich auf die derzeitige Problemlage beziehen und nicht den Mitbewerbern Vorwürfe, Unfähigkeiten und Böswilligkeiten um Augen und Ohren zu werfen. Die Idee beim Rundgang, der ab Bürgerhaus durch den alten Ortskern, entlang der Bonsweiherer Str. und der B38, als erstes zu den Märkten in der Jahnstraße führte erregte vielfaches Aufsehen. Hunderte von Autofahrer*Innen registrierten die Aktion, die nicht nur als Spaziergang wahrgenommen werden sollte. Man kam mit einigen Menschen in gute Gespräche, die zwar nicht immer so ausgingen, dass man überzeugte GRÜNE-Wähler*Innen vor sich hatte, aber die Art und Weise wie die Aktion verlief wurde gerne gutiert.

Mit Kreide konnte an verschiedenen Plätzen bei schönem, kalten Sonnenwetter, auf öffentlichen Flächen „Demokratie schützen, geht wählen“, begleitet von einer schön inszenierten Blüte hinterlassen werden. Hatte man sich in der Nähe für ca. 20 min aufgehalten um den ein oder anderen Menschen anzusprechen, machte man sich dann auf den Weg in die Ortsmitte zur Brücke über den Mörlenbach. Hier ist ein Kernpunkt, der verkehrstechnisch stark belastet ist, an dem eine Bushaltestelle präsent ist und an dem unsere Botschaft vielfach wahrgenommen werden konnte.

Weiter ging es dann durch die Schmidtgasse, am Weschnitztalstadion vorbei, nicht ohne die Kreide wieder zu bemühen zum Alla-Hopp-Platz, um dort auf die Klimathematik aufmerksam zu machen. Im großen Bogen wurde die Frage gestellt, „Wann hast du zum letzten Mal ím Schnee gespielt“? 2 Schlitten im Bollerwagen mitgeschleppt erregten Aufsehen, untermauerten diese Frage, denn der Klimawandel ist allzeit präsent. Selbst ältere Menschen konnten nur sagen, „Oh das ist schon lange her, dass man hier Schlitten fahren konnte“.

Den Klimawandel zu leugnen wie das von Parteien ganz am rechten Rand, aber gelegentlich auch aus der Mitte getan wird, nütze nichts waren sich die Teilnehmer einig. Da hilft auch das schwerwiegende Wort eines Donald Trump nichts. Er ist an der Stelle verblendet. Sein „Drill Baby Drill“ ist unsagbar dumm. Hier ist man sich der Tatsache bewusst, was uns auf dem Weg von einigen Menschen bestätigt wurde.

Wir sagen DANKE all denen die zugehört oder/und mit uns diskutiert haben, bitten alle Wahlberechtigten ihr Wahlrecht zu gebrauchen, um zu zeigen, dass wir in Deutschland, eine funktionierende Demokratie haben, die es zu schützen gilt. Dass wir dabei Werbung für unsere eigene Partei Bündnis 90/Die Grünen machen wollten ist selbstredend. In 1 Jahr findet die nächste wichtige Wahl statt. Kommunalwahl in Hessen. Vielleicht machen solch smarten Aktionen Lust auf Mitarbeit in unserer Gemeinde. Wir freuen uns darauf.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

5 Kommentare

  1. Tolle Aktion, tolles Zeichen 💚
    Man kann sich immer dafür entscheiden miteinander sprechen, auch wenn man anderer Meinung ist. Das ist doch das Gute an unserer Demokratie. Schön, dass man sich dem Hass und der Fremdenfeindlichkeit hier mit Liebe und Kreativität entgegen stellt. Das gibt Hoffnung!